Am Nachmittag sind die Jüngsten dran. Andreas Salaru aus Mainz etwa, Elisabeth Merschdorf aus Jena oder Julia Kaufmann aus Bad Homburg. "Vorrunde Kinder bis 13 Jahre" lautet der Programmpunkt. Gespielt wird am Flügel in der Schlosskirche - ein nagelneuer Steinway. Die Jury und das Publikum sind die Zuhörer. Stefanie Erben, die Managerin des Wettbewerbs, hat die neuesten Zahlen: 20 Kinder und Jugendliche, 22 Profis, 17 Amateure und zehn Kandidaten für das "Dirigieren am Klavier" werden in Meiningen erwartet. Es gibt ein paar Absagen - krankheitsbedingt. Eine chinesische Pianistin bekam kein Visum. 78 Teilnehmer hatte die Meininger Bülow-Gesellschaft zu ihrem dritten Wettbewerb eingeladen. "Das ein paar weniger kommen, ist völlig normal", sagt Stephanie Erben, die zum dritten Mal die Fäden in der Hand hält.
Feuilleton "Schatz und Chance"
Peter Lauterbach 22.08.2018 - 20:23 Uhr