Die Luft bebt. In "Wallensteins Lager" tummeln sich gerade mal zwei Gestalten. Zwei Pfaffen, zwei Soldaten, zwei Söldner, zwei Terroristen und, ach ja, eine blonde Marketenderin. Sie vermessen den großen Krieg: ein Konflikt der Religionen und des Glaubens, ein Geschäft, bei dem alle gewinnen wollen und doch verlieren, menschliche Tragödien und, ach ja, Liebe und Leidenschaft und Vertrauen.