Im Internet stehen mehr als ein Dutzend Dokumente zum Herunterladen. Auf Hunderten Seiten Text mit Grafiken und Abbildungen ist der gesamte Diskussions- und Beteiligungsprozess der Kulturakteure in den Kreisen Hildburghausen und Sonneberg (Modellregion Süd) sowie Kyffhäuserkreis und Nordhausen (Modellregion Nord) dokumentiert. Das Institut für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft Bonn hat im Auftrag der Thüringer Staatskanzlei, Abteilung Kultur, umfangreiche Analysen erstellt, zwei Kulturkonzepte mit Handlungsempfehlungen vorgelegt.