Wie ein gewaltiger Schiffsbug durchschneidet der futuristische Baukörper das Hinterland der beiden historischen Sonneberger Gebäude. Die Monumentalität des Neubaus wird sichtbar, wenn man sich von der rückwärtigen Seite dem Ensemble aus Alt und Neu nähert. Das ist jedoch der "falsche Zugang" zum Spielzeugmuseum. Es geht jetzt zwischen den Altbauten mit ihren "Narben" an den Fassaden, den Abbruchkanten, hindurch in den Neubau und damit ins Museum.