Die Amerikaner, erzählt Katharina Witt in diesem Film, waren vorurteilsfrei gegenüber den Sportlern aus dem Osten. Eiserner Vorhang und Kalter Krieg scheinen weit weg, wenn "Katharina" auf dem Eis steht. Als "großartig", "einzigartig" oder "überirdisch" wird sie in den amerikanischen Medien apostrophiert. Sie sind es auch, die die Eiskunstläuferin aus der DDR mit einem Titel versehen, der bis heute an ihr haftet: "Das schönste Gesicht des Sozialismus".