Feuerwehreinsatz Strohballenpresse gerät auf Feld in Brand

Steffen Ittig

Eine Strohpresse ist am Sonntagabend auf einem Feld zwischen Haina und Westenfeld im Landkreis Hildburghausen in Flammen aufgegangen. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte die Presse lichterloh.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Sonntagabend bemerkte ein Traktorfahrer, als er gerade dabei war, auf einem Feld zwischen Westenfeld und Haina, Strohballen mit seiner angehängten Ballenpresse zu pressen, dass plötzlich Qualm aus der Maschine aufstieg. Er stoppte sofort seine Fahrt und versuchte laut Polizei, mit einem Feuerlöscher die Flammen zu löschen. Als er merkte, dass er keinen Erfolg damit hatte, koppelte er den Traktor ab und informierte die Feuerwehr.

Nach der Werbung weiterlesen

Während der Anfahrt der Feuerwehr halfen andere Mitarbeiter der Agrargenossenschaft, die ebenfalls auf dem Feld arbeiteten, einen Schutzstreifen um die brennende Ballenpresse zu pflügen, um ein Ausbreiten des Feuers zu verhindern. Laut Feuerwehr hatte das Feld bereits zu brennen begonnen. Zudem bestand die Gefahr, dass das Feuer auf den naheliegenden Kiefernwald übergreift. Mit reichlich Löschwasser konnte den Brand eingedämmt und gelöscht werden. Aus Hildburghausen wurde ein Sonderfahrzeug mit 10.000 Liter Wasser angefordert. Neben der Maschine brannte auch eine Fläche von knapp 500 Quadratmetern ab. Die Wehren aus sieben umliegenden Ortschaften kamen zum Einsatz. Bei 30 Grad und unter Atemschutz war der Einsatz eine große Belastung für die Einsatzkräfte.

Die Polizei schätzt den Sachschaden auf 60.000 Euro. Die Brandursache ist ein technischer Defekt.