Der Kinderumzug des FCC mit Grundschule und Kindergarten war gerade vorbei und man genoss Bratwurst und Getränke an der Schule, als ein Feueralarm, ausgelöst durch einen Notruf auf der 112, die Feuerwehrleute des Dorfes zum Sputen brachte. In der Sophienstraße war in einer Doppelhaushälfte ein Ölofen – wahrscheinlich wegen eines technischen Defektes – außer Kontrolle geraten, er war glühheiß und austretendes Öl drohte sich zu entzünden, hieß es. Wie Einsatzleiter Frank Rauch, der Ortsbrandmeister von Frankenheim, nach Einsatzende berichtete, ging jedoch zum Glück alles ohne Schaden ab – rechtzeitig war Hilfe gerufen und der Ofen zudem durch einen Familienangehörigen schnell ausgeschaltet worden. Es entzündete sich kein offenes Feuer.
Feuerwehreinsatz Aufregung in Frankenheim: Ölofen poltert gefährlich
Iris Friedrich 28.02.2025 - 15:41 Uhr