Feuerwehreinsatz Angebranntes Essen löst Alarm aus

du

Am Mittwochabend mussten die Feuerwehren erneut ausrücken, um einen Brand zu verhindern. Der Grund war wieder einmal angebranntes Essen. Der Bewohner hatte gesundheitliche Probleme. Deswegen konnte der Topf nicht vom Herd genommen werden.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

In letzter Zeit müssen die Feuerwehren des Öfteren zu Einsätzen mit angebranntem Essen ausrücken Foto: dpa/Jens Büttner

Wie nützlich Heimrauchmelder sein können, beweist erneut ein Vorfall, der sich am Mittwochabend um 20.53 Uhr ereignete, zu dem die Einsatzkräfte der Feuerwehren Meiningen, Helba und Dreißigacker gerufen wurden.

Nach der Werbung weiterlesen

Ein Heimrauchmelder Am Mittleren Rasen verhinderte wieder einmal einen Wohnungsbrand und dadurch Schlimmeres. Die Feuerwehren erhielten in den späten Abendstunden den Einsatzbefehl, zu einem Zimmerbrand auszurücken.

Durch köchelndes Essen auf dem Herd und der sich einhergehenden starken Rauchentwicklung löste der installierte Rauchmelder den Alarm aus. Der Bewohner konnte aus gesundheitlichen Gründen den Topf nicht vom Herd nehmen. Neben den Feuerwehren wurden der Rettungsdienst und der Notarzt alarmiert, die den Mann ins Klinikum brachten. Anschließend sorgten die Einsatzkräfte mit ihrer Technik in der völlig verrauchten Wohnung für frische Luft. Weitere Personen kamen nicht zu Schaden. Insgesamt waren 20 Einsatzkräfte vor Ort, die nach gut einer Stunde wieder abrücken konnten.