Feuerwehr ist in der Ukraine anders organisiert als in Deutschland, sagt Kreisbrandmeister Thomas Ritz aus Stedtlingen. Meist gibt es nur in größeren Städten professionell ausgerüstete Feuerwehren. Im Moment ist die Situation besonders schlimm: An vielen Stellen sind durch den Krieg entstandene Brände zu löschen – und es fehlt an Material. Die Firma Brandschutz-Müller aus Günthersleben, Partner auch für die Feuerwehrausrüstung der Rhön, hat darum zu einer Spendenaktion aufgerufen. Dieser haben sich die Feuerwehren aus der Vorderen und Hohen Rhön angeschlossen. Die Firma selbst spendet ein Fahrzeug, Tragkraftspritzen, Rettungsgeräte und andere Ausrüstung. Gemeinsam mit @fire organisiert sie einen Spendentransport, der am 11. März nach Polen in ein Verteilerzentrum geht.