„Wir hatten im August 2024 dazu einen Realisierungsbeschluss gefasst, doch es zeichnete sich schon im Januar die Richtung ab, dass es teurer werden könnte“ , sagte Bürgermeisterin Manuela Henkel (CDU). Im August hatte die Stadt auf Basis der Kostenschätzung Gesamtkosten von 425 560 Euro veranschlagt. Nach Abzug der bewilligten Fördermittel von 165 000 Euro und dem geplanten Verkaufserlös für das Altfahrzeug von 20 000 Euro hatte man einen Eigenanteil von 240 560 Euro kalkuliert. Wie gesetzlich vorgeschrieben, hatte die Stadt die Anschaffung europaweit ausgeschrieben und mit den damit verbundenen Formalitäten ein Regensburger Büro beauftragt, welches sich auf die Feuerwehrfahrzeug- und Gerätebeschaffung spezialisiert hat. Zwei Lose wurden gebildet und die Submission ergab einen Kaufpreis von 490 000 Euro für Fahrgestell und Aufbau sowie 35 600 Euro für die feuerwehrtechnische Beladung. „Damit liegen wir 100 000 Euro über der ursprünglichen Kalkulation“, erklärte die Bürgermeisterin. Der Stadtrat hatte nun eine überplanmäßige Ausgabe in dieser Höhe zu genehmigen.
Feuerwehr Geisa Neues Löschfahrzeug wird teurer
Stefan Sachs 23.05.2025 - 17:00 Uhr