Feuer in Asbach Hühnerstall brennt – Tiere bleiben heil

Thomas Heigl

In Schmalkalden-Asbach hat am letzten Augusttag 2022 ein Nebengebäude mit Hühnerstall Feuer gefangen. Menschen und Tiere kamen mit dem Schrecken davon. Das Wohnhaus blieb verschont. Gegen Mittag hatte die Feuerwehr die Lage im Griff.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Brand in der Wohnsiedlung. Foto: Eberhard Köster/Eberhard Köster

Über der Eigenheimsiedlung an der „Unteren Herrenwiese“ in Schmalkalden-Asbach stand am Morgens des 31. Augusts eine Rauchsäule. Das landwirtschaftlich genutzte Nebengelass eines Wohngrundstückes brannte lichterloh. Die gegen 8.20 alarmierten Feuerwehren standen kurze Zeit später im Kampf gegen die Flammen. „Wir konnten das Wohnhaus glücklicherweise abschirmen“, berichtete der Schmalkalder Stadtbrandinspektor Michael Pfunfke. „Aber das Umfeld gleicht einem Trümmerfeld.“

Nach der Werbung weiterlesen

Die Feuerwehren aus der Ortsteil Asbach und vom Stützpunkt Schmalkalden waren dabei gemeinsam im Einsatz und hatten die Lage rasch im Griff. Gleichwohl mussten Teile des Gebäudes abgetragen werden, ein Bagger wurde eingesetzt. Eine auf der Südseite des Gebäudes angebrachte Fotovoltaikanlage erschwerte die Arbeiten. Um die Mittagsstunde konnte die Einsatzleitung dann „Feuer aus“ vermelden.

Menschen wurden nicht verletzt und wahrscheinlich haben auch alle Hühner die Feuersbrunst heil überstanden. Die Tiere hatten offenbar schon früher das Hühnerhaus verlassen und ihren Freigang angetreten.

Die Feuerwehren waren mit 27 weiblichen und männlichen Löschkräften auf neun Fahrzeugen ausgerückt. Auch die Polizei war am Brandort. Über mögliche Brandursachen ist bislang noch nichts bekannt.