Die Anerkennungsurkunde des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales zur „Bürgerstiftung Ummerstadt“ verweist auf den 11. Januar 2017. Damit wollten die Initiatoren die Einwohner stärker in das Geschehen ihrer Stadt einbinden, um das Miteinander zu stärken und der zunehmenden Freizeit und Aktivität im Ruhestand einen neuen Lebensinhalt zu bieten. Dass ihnen das in ihrem Mitgliederteam um Christine Bardin (Vorsitzende), Peter Oestreicher und Matthias Malsch gelungen ist, bewiesen die bisherigen erfolgreichen Projekte – ob Kinderkino, Seniorensport, Wanderungen, Spielplatzgestaltung am Mühlenweg, die Unterstützung von Umbaumaßnahmen im Brauhaus (Braupfannen) oder ein gerade erst abgeschlossenes Projekt „Überall spukt es…“ mit der Klasse zwei der Grundschule Hellingen. Dabei handelt es sich um die Herausgabe eines Gespensterbuches mit Geschichten der Zweitklässler, das bei der Zeugnisausgabe überreicht werden konnte.