Schmalkalden - Tom griff in die Box und holte eine alte Jeans heraus. „Meine Mama macht aus Stoffresten immer Stuhlbezüge“, sagte er. Emelie meinte: „Statt Plastikflaschen sollte man lieber Glasflaschen kaufen.“ Ole stimmt ihr zu. Schnell war die Gruppe beim großen Thema Recycling angelangt. Auch über Upcycling wurde geredet. Denn: Für alte Dinge eine neue Verwendung zu finden, macht Spaß. Luise Merbach, Leiterin des Schülerforschungszentrums an der Hochschule in Schmalkalden, zeigte eine nicht mehr gebrauchte Tasse, die sie mit Vogelfutter gefüllt hatte. In die Heinrich-Heine-Bibliothek hatte sie außerdem ein Plakat, auf dem die Konsumpyramide abgebildet war, mitgebracht.