"Tuchel lebt Fußball"
Tuchel ist detailverliebt. Ihn zeichnet eine unglaubliche Besessenheit aus, den Gegner auszulesen. Ein Taktik-Fuchs, der stundenlang über die richtige Aufstellung, gnadenloses Pressing sowie Vierer- oder Dreierketten sinnieren kann. Tuchel lebt Fußball.
Eine Geschichte über Taktik mit Salz- und Pfefferstreuern beschreibt den Fußball-Freak Tuchel perfekt. 2014 traf sich der Coach im Münchner Nobelrestaurant Schumann's mit dem damaligen Münchner Trainer Pep Guardiola. Es entwickelte sich eine Diskussion, in der sich Salzstreuer in Lionel Messi oder Andrés Iniesta verwandelten. "Fußball, Fußball, Fußball. Wir haben uns nur über Fußball unterhalten", sagte Guardiola später über das Treffen.
Torwart-Oldie Gianluigi Buffon, der bei PSG unter Tuchel spielte, adelte seinen einstigen Trainer als außergewöhnlich schlau und einfühlsam. "Ich habe nur wenige Leute kennengelernt, die so intelligent sind", sagte der inzwischen 45 Jahre alte Italiener. Der deutsche Coach sei jemand, der es schaffe, sofort ein Gefühl für die Kabine zu bekommen, schwärmte Buffon.