Denn vor dem Start am Alten Rathaus werden die Oldtimer auf dem Platz der Deutschen Einheit präsentiert und ab 9.45 Uhr von dort im Schritttempo durch die Fußgängerzone Steinweg zum Markt fahren. „Zuschauer und Oldtimerfans können sich auf ein rollendendes Museum freuen, denn es werden Fahrzeuge dabei sein, welchen man ansonsten nur im Fahrzeugmuseum besichtigen kann“, sieht es Thorsten Orban.
Bundesweite Nennungen
Natürlich kommt auch der Wettbewerbscharakter nicht zu kurz und die begehrten Pokale werden nach fünf Wertungsprüfungen vergeben. Damit es gerecht und exakt nach den Regeln zugeht, stehen dem Organisationsteam mit 25 Ehrenamtlichen unter anderem Gisela Büttner und Horst Geißenhöner aus der traditionellen Suhler Geländesportszene zur Verfügung. Gisela Büttner ist dieses Jahr bereits zum 14. Mal dabei. Sie war bereits 1964 zur Six-Days in der Wettkampfleitung tätig. Damals fuhr sogar Hollywood-Legende und Western-Star Steeve Mc Queen durch Heinrichs, Mäbendorf, Zella-Mehlis und Oberhof …
Auch wenn solch prominente Namen nicht in der diesjährigen Teilnehmerliste stehen, so hat sich diese doch bereits gut gefüllt. „Es sind bundesweite Nennungen dabei. Die Fahrzeugpalette reicht von A wie AWO bis Z wie Zündapp, von 50 bis 500 Kubikzentimeter Hubraum“, sagt Hartmut Göbel. Für Simson-Mopeds ist sogar eine Sonderwertung ausgeschrieben. Wer auch solch ein Schätzchen besitzt und gerne dabei sein möchte, der kann sich noch bis zum 15. August anmelden.
Wintersportausstellung im Museum
„Wir werden aber auch kurzentschlossene Oldtimerfans aus der Region, die bis 9 Uhr am Fahrzeugmuseum sind, nicht abweisen“, machen die Organisatoren deutlich. Die Nenngebühr beträgt dann 50 Euro.
Als einen besonderen Beitrag zur regionalen Zusammenarbeit aus Anlass der Doppel-WM in Oberhof gestaltet das Fahrzeugmuseum zudem eine Sonderausstellung zum Thema „Simson und Wintersport“, die am 1. September, also zwei Tage vor der Oldtimerfahrt, im Fahrzeugmuseum feierlich eröffnet wird und bis Mai 2023 zu sehen sein wird.
Ausschreibung und Nennformular im Internet unter
www.fahrzeug-museum-suhl.de
Telefon (03681)70 50 04