Noch ist ein knappes halbes Jahr Zeit bis zur Doppelweltmeisterschaft in Rennrodeln und Biathlon in Oberhof, doch im Suhler Fahrzeugmuseum hat man das Großereignis, das in die ganze Region bis hinunter nach Suhl strahlen soll, schon fest im Blick. „Wir haben als Motto der diesjährigen Veranstaltung ,Simson und Sport‘ gewählt, um zu zeigen, wie eng Winter- und Motorsport auf höchstem Niveau in Suhl und Umgebung miteinander verknüpft sind“, sagt Hartmut Göbel. Der Vorsitzende des Fördervereins Fahrzeugmuseum hat gemeinsam mit Museumsleiter Thorsten Orban eine Strecke ausgetüftelt, die genau das in der Praxis verbindet. Die etwa 70 teilnehmenden historischen Zweiräder und ihre Fahrer kommen auf ihrer Fahrt von Suhl über Schmiedefeld und den Rennsteig unter anderem an die weltbekannten Wintersportanlagen nach Oberhof, die im kommenden Winter WM-Gastgeber sind. Weiter geht es dann durch den Haselgrund und Steinbach-Hallenberg, Zella-Mehlis, Benshausen und Schwarza über den Kleinen Thüringer Wald zum Simson-Gewerbepark, wo die Teilnehmer „über dem Simson-Gewerbepark“, wie es in der Einladung geheimnisvoll heißt, eine ganz besondere Wertungsprüfung erwartet. Mehr möchten weder Göbel noch Orban im Vorfeld verraten.