EYOF 2023 Dreimal Top Ten in Italien

Keine Medaillen für Thüringen beim EYOF in Italien. Foto: GEPA pictures/Imago/ Patrick Steiner

Vier Thüringer gehörten zum deutschen Aufgebot beim Europäischen Olympischen Jugendfestival EYOF. So schnitten sie ab.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Kein Medaillenglück in Italien: Die Thüringer Starter beim European Youth Olympic Festival (EYOF) sind ohne Edelmetall wieder in die Heimat zurückgekehrt. Zwei der vier Starter erreichten jedoch dreimal einen Top-Ten-Platz in der Disziplin Skilanglauf.

Deutschland schickte mehr als 100 Sportler für die Wettkämpfe in 13 Sportarten in die Region Friuli Venezia Giulia im Nordosten Italiens. Aus Thüringen waren die Skilangläufer Seline Stadler (WSV Asbach) und Lennart Roever (SWV Goldlauter-Heidersbach) nominiert, für die Wettbewerbe der Nordischen Kombination Elisabeth Strümpfel und Jonas Rudloff vom WSC 07 Ruhla. Insgesamt nahmen Nachwuchssportler aus 47 europäischen Nationen im Alter von 14 bis 18 Jahren an der 16. Winter-Ausgabe des Festivals teil.

Die Langlauf-Wettbewerbe fanden in Sappada auf gut 1250 Metern Höhe statt. Sowohl Seline Stadler, 16, als auch Lennart Roever, 17, konnten sich bei ihrer ersten EYOF-Teilnahme zweimal über Rang acht freuen: Roever schied im Sprint-Halbfinale als Vierter aus, war als Gesamtachter allerdings bester Deutscher; Stadler erreichte im 7,5 km-Einzel mit 1:10,4 Minute Rückstand auf die Siegerin Mira Göransson aus Schweden das Ziel. Im Einzelrennen der Jungen über 10 km belegte Lennart Roever mit knapp anderthalb Minuten Rückstand auf Sieger Gabriele Matli aus Italien den 12. Platz. In der abschließenden Mixed-Staffel durfte der Suhler als Erster ran, beendete den fünf Kilometer langen Klassik-Abschnitt als Sechster mit nur 13 Sekunden Rückstand und übergab an Seline Stadler. Am Ende reichte es für den siebten Rang. Gold sicherte sich Schweden vor Finnland und Tschechien.

In der Nordischen Kombination gingen drei Medaillen an deutsche Athleten. Trine Göpfert (WSV Reit im Winkl) siegte im Einzelwettbewerb mit fast einer Minute Vorsprung. Anne Theresa Häckel (VSC Klingenthal) gewann hier Bronze. Elisabeth Strümpfel aus Ruhla wurde Zwölfte, Vereinskamerad Jonas Rudloff 28. Im Mixed-Team-Wettbewerb kam für Team D hinter Österreich und Gastgeber Italien Bronze obendrauf. Die beiden Thüringer Strümpfel und Rudloff waren hierfür nicht nominiert worden.

Alle Ergebnisse gibt’s hier.

Autor

 

Bilder