„Das Schloss des Condottiere“, ist Thema einer Exkursion, zu der der Geschichtsverein Colloquium Historicum Wirsbergense (CHW) auf die Burg Schaumberg bei Schalkau einlädt. Ein Söldnerführer oder auch eine Art War-Lord war Wilwolt von Schaumberg (1446-1510) mit Sicherheit, denn einen großen Teil seines Lebens hat er auf Kriegszügen, zumeist in Spitzenpositionen, vollbracht. Aber auch die heute noch erkennbaren Reste der im Dreißigjährigen Krieg zerstörten Burg Schaumberg gehen auf ihn zurück. 1499 hatte er das Schloss seiner Ahnen zurückerworben und zu einer Art befestigten Schloss ausgebaut. Was davon noch zu sehen ist und welche neuen Entdeckungen Burgverein und Archäologen dort in den vergangenen Jahr gemacht haben, ist Thema der Exkursion.