Im Schweizer Kanton St. Gallen haben die Behörden während des vergangenen Sommers verboten, Fleisch zu verkaufen. Der Grund: Rinder, von denen die Steaks und Schnitzel stammten, hatten auf belasteten Weiden gegrast. Im belgischen Städtchen Zwijndrecht, wo der amerikanische Chemiekonzern 3M eine Fabrik betreibt, wurde 2021 bekannt, dass der Boden weiträumig mit den Industriechemikalien Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen verseucht ist, abgekürzt: PFAS. Bei Hunderten von Menschen, die dort leben, fand sich dieser Stoff anschließend bei Blutproben in gesundheitsgefährdender Dosis.