Die Komposition aus wertigen, relevanten, informativen, unterhaltsamen Inhalten und grafischer Darstellung stellt die redaktionelle Arbeit dar. Also komplexe Sachverhalte mit einer Kombination aus Fotos, Infografiken und gegliederten Texten so aufzubereiten und zu erklären, damit es der Leser versteht.
Storytelling nennt sich das Ganze. Dahinter verbirgt sich die bestmögliche Art, ein Thema zu transportieren. Vor allem: Es auch und gerade einmal anders zu erzählen, bewusst kreative Formate zu wählen und neue Perspektiven zu bieten. Also beim Leser einen Wow-, einen Überraschungseffekt zu erzielen, der ihn nicht mehr loslässt. Die Möglichkeiten sind so vielfältig wie die Ideen des Redakteurs und Grafikers. Bloß nicht einfallslos sein!
Journalisten sind sozusagen Übersetzer und Übermittler von Informationen – und dies so verständlich, so einfach, so anschaulich wie möglich. Bei dieser Transferleistung gehen mehr denn je Text und Darstellung eine enge Symbiose ein. Das eine ist ohne das andere gar nicht mehr denkbar.