Schüler bekommen einen Eindruck davon, wie Wahlen funktionieren und die Gesellschaft bekommt einen Eindruck davon, wie junge Leute wählen würden – das sind die Vorteile von Juniorwahlen. Auch im Friedrich-König-Gymnasium durften die Schüler von Klasse neun bis zwölf daran teilnehmen und ihre Kreuzchen setzen. Nun sind die Ergebnisse da, die mit den realen Wahlergebnissen verglichen werden können.