Erfurter Domstufen-Fest Draußen ist mehr Unterhaltung

Die „Enttäuschung“ sei gleich vorweg genommen: Der große Auftritt der 21:30-Uhr-Frachtmaschine  aus Lüttich entfällt, weil diese Verbindung zum  Flughafen  Erfurt-Weimar eingestellt ist.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Freiluft-Theater-Festspiele boomen in Deutschland. Seit inzwischen 30 Jahren spielen auch die Erfurter Domstufen-Festspiele in dieser Liga. Foto: Martin Schutt

Das Schauspiel, wenn ein ausgewachsenes Flugzeug  von der  Zuschauertribüne aus gesehen ziemlich nah zwischen den  Turmspitzen von Mariendom und St. Severi hindurch mit gedrosselten Triebwerken, eingeschalteten Landescheinwerfern und blinkenden Positionslichtern in Richtung der rund 1500 Meter entfernten Landebahn rauscht, schien jahrelang zum festen Ritual der Erfurter Domstufen-Festspiele zu gehören. Vielleicht übernimmt ja  demnächst ein  verspätetes Touristen-Flugzeug  aus Antalya oder Hurghada oder Mallorca diese Rolle ... Auch ohne „günstige Verkehrsanbindung“  ist es die Kulisse des Erfurter Dombergs, die den Platz vor den namensgebenden Domstufen so einzigartig für Open-Air-Theateraufführungen macht. Auch 2024.

Nach der Werbung weiterlesen

Endlich Wochenende
Alle weiteren Artikel aus unserem Magazin "Endlich Wochenende" finden Sie >>> HIER <<<