Die Thüringer Kindertagesstätten steuern auf einen massiven Fachkräfte-Engpass bei Erziehern zu. Das geht aus einer am Montag vorgestellten Studie der Friedrich-Schiller-Universität Jena hervor, die im Auftrag des Thüringer Landesfördervereins Kindertagesstätten und der beiden Gewerkschaften GEW und Verdi erarbeitet wurde. Demnach sind bis 2030 mehr als 6000 neue Erzieher nötig, um den bisherigen Betreuungsstandard zu halten. Bei einer Verbesserung der Betreuungssituation wären sogar bis zu 19 000 Neueinstellungen notwendig.