Es ist ein Kompromiss: Die Elternbeiträge für die Betreuung in den Bad Salzunger Kindergärten steigen in den nächsten drei Jahren stufenweise an. Für die Elternvertreter, die einen Einwohnerantrag auf den Weg gebracht hatten, ist das keine zufriedenstellende Lösung. Für die Stadträte hingegen ist es das maximal Vertretbare. Denn die Kosten für die Betreuung der rund 1000 Mädchen und Jungen in den Bad Salzunger Kindergärten ist in den letzten Jahren kostenintensiver geworden. Über 11,3 Millionen Euro mussten im vergangenen Jahr dafür ausgegeben werden. „Jeden vierten Euro der laufenden Ausgaben haben wir für Kindergärten ausgegeben“, macht Hannes Knott klar. Zum Aufgabenfeld des hauptamtlichen Beigeordneten der Stadt gehören unter anderem auch die Kindergärten. Unter seiner Regie erfolgte die Neukalkulation der Elternbeiträge. Seit sechs Jahren hat es keine Gebührenerhöhung gegeben, obwohl die Stadtrats-Vorgabe lautet, dass 19 Prozent aller Kosten für die Kindergartenbetreuung auf die Eltern umzulegen sind. Vor etlichen Jahren lag dieser Deckungsgrad noch bei 33 Prozent. In die Kalkulation fallen nicht alle im Haushaltsplan aufgeführten Kosten. Berücksichtigt werden nur 7,2 Millionen Euro.
Enorme Kosten Elternbeiträge in Bad Salzunger Kindergärten steigen stufenweise
Susanne Möller 30.10.2024 - 14:00 Uhr