Erfurt (dpa/th) - Thüringen hat im bundesweiten Vergleich ein gut ausgebautes Fernwärmenetz, das ohne Kohle als Energieträger auskommt. 2023 waren rund 25 Prozent der Haushalte im Freistaat an das etwa 458 Kilometer lange Netz angeschlossen, wie aus einer Rangliste des Umweltverbands WWF hervorgeht. Damit liegt Thüringen auf Rang sieben und damit im vorderen Mittelfeld der 16 Bundesländer.