Oberhof - Nach Angaben des Zweckverbandes Thüringer Wintersportzentrum werden die ersten Anlagen im September eingebaut. Hintergrund sind die hohen Betriebskosten für die Skihalle. Diese würden rund 300.000 Euro pro Jahr ausmachen. Für die Installation der Solaranlagen an der Außenhülle der Skihalle und der benachbarten Schneelagerhalle gibt der Zweckverband rund 1,4 Millionen Euro aus. So könne ein Drittel der Energiekosten gespart werden. Zusätzlich soll im kommenden Winter erstmals die Abwärme der Kälteaggregate genutzt werden.