„Pumpe ständig eingeschaltet lassen. 24 Stunden!“ ist in großen Buchstaben auf einem gelben Warnschild zu lesen. Es hängt an einer der vielen Filteranlagen, die hinter den Kulissen des Meeresaquariums ihre Arbeit tun. Dort wird das Wasser für das Eine-Million-Liter-Haibecken von Schwebstoffen gefiltert. Andere Anlagen wälzen das Wasser um und bringen so den benötigten Sauerstoff. Wieder andere sorgen in den Aquarien für Strömung. Weitere Technik ist für die richtige Beleuchtung nötig. Nicht zuletzt sorgt die Heizung dafür, dass sich die tropischen Fische wohlfühlen.
Energie „Wir verlieren alles“
Linda Münzel 27.09.2022 - 10:58 Uhr