Eisfeld Ein Vormittag voller Herzlichkeit

Paradies der Sinne - Granzow

Die Zeit, unsere Lebenszeit sowie der Sternenhimmel -Ein Vormittag voller Herzlichkeit und gesundem Miteinander im Pflegezentrum Bergkristall in Waldau.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die Zeit, unsere Lebenszeit sowie der Sternenhimmel und ein Gläschen Sekt – Ein Vormittag voller Herzlichkeit und gesundem Miteinander im Pflegezentrum Bergkristall

Nach der Werbung weiterlesen

Im Pflegezentrum Bergkristall in Waldau war neulich ein ganz besonderer Vormittag angesagt – einer, der nicht nur zum Staunen, sondern auch zum Lachen und Nachdenken einlud. Unter dem Motto „Leben, Lebenszeit und der Sternenhimmel“ lud Hans Jürgen Lau, Mathematik- und Physiklehrer im Ruhestand aus Hirschendorf ( ebenfalls auch Museumsleiter im Schmiedemuseum mit Heimatstube in Hirschendorf) zu einem mitreißenden Vortrag ein, der zeigte, wie wunderbar sich Generationen, Erfahrungen und Lebensgeschichten miteinander verweben lassen.

Pünktlich und neugierig fanden sich die Bewohnerinnen und Bewohner ein. Der Veranstaltungsraum war liebevoll und thematisch stimmig geschmückt – große und kleine Weltkugeln, eine geheimnisvolle Sternzeichenkugel, alte Bücher, Atlanten, Zeitungen und eine große Uhr zierten den Raum. Der Hintergrund: das Universum mit funkelnden Sternen und Planeten – ein dekoratives Highlight, das den perfekten Rahmen für den Vortrag bot.

Hans Jürgen Lau verstand es, mit viel Herz und Humor seine Zuhörerinnen und Zuhörer in den Bann zu ziehen. Er bezog sie aktiv in seinen Vortrag ein, stellte Fragen, hörte zu, lachte mit ihnen und schuf eine warme, lockere Atmosphäre. Kleine Anekdoten aus dem Alltag, große Fragen über das Leben – das alles bei einem Gläschen Sekt und einer Knabberei. Eine gesunde Mischung aus Tiefgang und Leichtigkeit!

Besonders emotional wurde es, als ein Bewohner aus dem Pflegezentrum Bergkristall-Günther Neumann, der wie Herr Lau aus Riesa stammt, ihm einen sehr persönlichen Dankesbrief überreichte. Die Freude darüber war groß – und so manch ein Auge blieb nicht trocken. Der Moment zeigte: Gesundes Miteinander ist nicht nur ein Konzept, sondern ein Gefühl, das entsteht, wenn Menschen auf Augenhöhe miteinander in Verbindung treten.

Zum Abschluss wurden weitere Vortragsthemen vorgestellt – die Wahl fiel ganz demokratisch und lebendig aus der Mitte der Teilnehmenden. Alle verabschiedeten sich mit Applaus, Lächeln und Vorfreude auf das nächste Mal.

Ein gelungener Beweis dafür, dass Gesundes Miteinander, Begegnung und das gemeinsame Erleben, das Herzstück eines gesunden Miteinanders bilden.

Claudia Granzow

Betreuerin Pflegezentrum Bergkristall Waldau


Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Kommunen, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.
Sie wollen sich ebenfalls registrieren und Artikel verfassen, dann nutzen Sie diesen Link.