30 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Eisfeld in Thüringen und Ham in der Picardie
Partnerschaft zwischen Thüringen und Hauts de France seit 1994, Partnerschaft zwischen Eisfeld und Ham seit 1995
30 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Eisfeld in Thüringen und Ham in der Picardie
Nach der Werbung weiterlesen
Am Donnerstag zu Himmelfahrt fuhren die Mitglieder des Vereins Städtepartnerschaft Eisfeld-Ham e.V. aus einem besonderen Anlass in die französische Partnerschaft Ham. Denn in diesem Jahr feiern unsere beiden Städte den 30. Jahrestag der Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde durch die damaligen Bürgermeister Gerd Braun und Marc Bonef.
Nach der 12-stündigen Anreise im Bus startete das gemeinsame Wochenende mit einem festlichen Empfang im Rathaus der Stadt Ham. Zu den Anwesenden zählten die deutschen und französischen Familien, der Bürgermeister Eric Legrand und führende Vertreter seiner Stadt, die ehemaligen Bürgermeister Gregory Labille und Marc Bonef als auch die jeweiligen Vereinsvorsitzenden der vergangenen 30 Jahre. Die Eisfelder Delegation führten im Auftrag der Stadt Eisfeld der ehemalige Bürgermeister Gerd Braun und erstmals in seiner neuen Funktion Landrat Sven Gregor an. Beide sind langjährige Mitglieder des Vereins Städtepartnerschaft Eisfeld-Ham e.V.
Das Programm unserer französischen Freunde, organisiert vom dortigen Vorstand des Städtepartnerschaftsvereins, war wie immer sehr interessant und abwechslungsreich. Es reichte vom Besuch von Château-Thierry, Bild 3
wo viel über das Leben des Schriftstellers Jean de la Fontaine zu erfahren war,
über die Besichtigung der Keller des Champagnerhauses Pannier mit einer stilvollen Champagnerprobe
bis zu gemeinsamen Unternehmungen der deutschen und französischen Familien am Familiensamstag. Für den krönenden Abschluss sorgte die Stadt Ham mit einem festlichen Abendessen im Restaurant La Java am Strand von Saint Quentin. Die Familien nutzen den Abend zu intensiven Gesprächen und sangen gemeinsame Lieder und wurden musikalisch durch die erst am Wochenende entstandenen deutsch-französischen Band „AnniClémentAndi“ begleitet und dann schienen Sprachbarrieren nicht zu existieren.
Die Städtepartnerschaft zwischen Eisfeld und Ham leistet dank ihrer nunmehr dreißigjährigen stetigen engen Zusammenarbeit zwischen den beiden Städten einen wichtigen Beitrag zur europäischen Völkerverständigung sowohl auf kommunalpolitischer als auch zwischenmenschlich-familiärerer Ebene.
Inzwischen sind auf deutscher und französischer Seite vier Generationen miteinander verbunden und neue Mitglieder sind nach der Fahrt nicht mehr neue Mitglieder, sondern gehören sofort mit zur großen deutsch-französischen Familie und daher ist jeder Interessierte jederzeit willkommen.
Im kommenden Jahr werden unsere französischen Gäste wieder den Weg nach Eisfeld finden und am Himmelfahrtswochenende gemeinsam mit uns Eisfeldern die deutsch-französische Freundschaft leben.
Weitere Informationen über unsere Städtepartnerschaft Eisfeld-Ham e.V.sind über folgenden Kontakt eisfeld-ham.verein@hebestreit-post.de zu erfahren.
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Kommunen, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.
Sie wollen sich ebenfalls registrieren und Artikel verfassen, dann nutzen Sie diesen Link.