Schmiedefeld - Das ehemalige Glaswerk in Schmiedefeld ist seit Langem nicht nur Schandfleck für den Ortsteil, sondern wegen der immer maroderen Bausubstanz auch zunehmend eine Gefahrenquelle. Schon vor Jahren hatte die Gemeinde, damals noch zugehörig dem Ilm-Kreis, einen Teil des Schornsteines abgetragen. Mittlerweile ist das Dach teilweise eingestürzt, zudem besteht die Gefahr, dass die Fassade wegbricht. Zwar ist Schmiedefeld beziehungsweise die Stadt Suhl nicht Eigentümer des Glaswerkes, jedoch muss die Stadt Gebäude, von denen eine Gefahr für die Öffentlichkeit ausgeht, absichern. Seit Freitag und bis auf Weiteres ist das Glaswerk deshalb abgesperrt, ebenso die halbe Fahrbahn der „Alten Ilmenauer Straße“. Außerdem wurde die Bushaltestelle verlegt. Laut Angaben der Stadtverwaltung Suhl soll das Dachgeschoss abgetragen werden. Dazu befinde man sich momentan in Abstimmung mit möglichen Unternehmen, teilt Sprecherin Ingrid Pabst auf Nachfrage dieser Zeitung mit.