Einhausen - Es ist fast sieben Jahre her, seit man bei Baggerarbeiten nahe der Werra auf Wrackteile jenes amerikanischen Jagdfliegers stieß, der am 25. November 1944 bei Einhausen abgestürzt war. Es gibt noch einige Zeitzeugen, die das als Kinder miterlebt haben. Die meisten Einhäuser aber wissen von dem Geschehen nur noch aus Erzählungen von Eltern oder Großeltern. Die Absturzstelle selbst ließ sich schon nach wenigen Wochen nicht mehr genau ausmachen, wie eine Luftbildaufnahme vom 20. März 1945 zeigt. Da hatte sich die Natur auf den weitläufigen Werrawiesen bereits ihr Areal wieder zurückerobert. Der durch das Hochwasser aufgeweichte Boden ließ das Wrack rasch im Erdreich verschwinden und die Vegetation deckte alles zu. Hinzu kam, dass die Menschen nach Kriegsende ganz andere Sorgen hatten, als sich um ein Flugzeugwrack zu kümmern. Doch die Diskussion, wo das Wrack liegen könnte, flackerte später immer mal wieder auf und damit auch die Frage: Was ist damals geschehen?