Das Ehrenamt ist gefühlt die gute Seele der Städte und Dörfer. Hier sorgen Menschen für das Echte, das Zwischenmenschliche, das Bewahrende. Diesem wertvollen Tun bieten wir eine eigene digitale Bühne.
Nach der Werbung weiterlesen
Wir als Lokalzeitung sehen das und wissen um die Bedeutung des ehrenamtlichen Tuns. Und wir wünschen uns für die Menschen, die sich engagieren, noch mehr Wertschätzung und Fokus.
Hier können lokale Vereine, Institutionen, Organisationen, Schulen, Kirchen aber auch die Kommunen selbst mitwirken und in die Welt tragen, was sie tun. Daraus entsteht eine neue digitale Sparte – eingebettet in unseren bewährten Online-Auftritt insüdthüringen.de
Für die Benutzer haben wir versucht, einen möglichst einfachen Weg zu finden, sodass sie ihre Themen niederschwellig platzieren können. Test gefällig? Dann nutzen Sie unsere digitale Seite „Bei uns daheim“ für Ankündigungen, Berichte über das Vereinsleben, für Beiträge zu Festen, Jubilaren, Beiträge über Ausflüge und Versammlungen sowie für Fotos.
Mit ein paar Mausklicks erhalten Sie die Chance, das Leben in Ihrem Ort und darüber hinaus aktiv mitzugestalten und Ihren Verein oder Ihre Organisation bekannter zu machen. Und hier soll es wirklich nur um Sie gehen! Politische Inhalte oder Parteien werden hier keine Veröffentlichungen tätigen. Anders als bei einer gedruckten Zeitung gibt es keine Bindung an Erscheinungstermine. Die Informationen werden laufend aktualisiert. Dieser Service ist für Sie kostenlos.
Sie müssen sich für unseren neuen digitalen Marktplatz lediglich registrieren. Unter folgendem Link: https://eingabe.bei-uns-daheim.de/contribute/user/register
Freuen Sie sich mit uns auf Geschichten über Menschen aus unserer Heimat auf dem neuen digitalen Portal. Warum digital? Wir sind davon überzeugt, dass die Zukunft der Informationsbeschaffung vor allem im Digitalen liegt. Deshalb haben wir eine Zukunftsstrategie entworfen, deren größte Säule digitaler Medienkonsum ist und die den lokalen Journalismus auf eine neue Ebene hebt.
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Kommunen, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.
Sie wollen sich ebenfalls registrieren und Artikel verfassen, dann nutzen Sie diesen Link.