Einige Tätigkeiten erledigt die Gleichbarchrotte gemeinsam, wenn es die Situation erfordert, andere einzeln. So übernimmt beispielsweise Katrin Florschütz mit einer „ruhigen Hand“ die Beschriftung von Schildern und Wegweisern, während sich Katrin Dauer um anfallenden Schriftkram kümmert. Bernd Rilke, ältestes Mitglied, wird sich um die Überprüfung der Nistkästen am Pflanzgarten kümmern, der für den Wichtel-Kindergarten angelegt wurde. Die Aufstellung der dortigen Informationstafel gehörte ebenfalls dazu. Sonja Franz unterstützt ihren Mann Thomas bei seinen Vorhaben, während Rolf-Günter Thomae und seine Frau Gabi oft im Duett im Einsatz sind. Für viele Wanderer ein wichtiger Hinweis sind auch die Entfernungs- oder Zeitangaben, wobei natürlich Strecken abgelaufen werden, wie es Tino Kraußlach für den Wanderweg nach Gleicherwiesen übernommen hatte. Ebenfalls engagiert dabei sind Mitglieder des Gleichamberger Karnevalsvereins.