Ebern Julis engagieren sich für Ebern

Christian Licha

Die Junge Union hat Konkurrenz bekommen. Der Nachwuchs der FDP ist nun mit seinem bereits sechsten Kreisverband in den Haßbergen aktiv.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die Jungen Liberalen haben einen Kreisverband im Landkreis Haßberge gegründet. Es freuen sich (von links): Fabian Ankenbrand (Beisitzer), Kreisvorsitzender Michael Keupp, Marius Keßler (Beisitzer), Leonard Müller (Stellvertretender Vorsitzender), Florian Nestmann (Stellvertretender Vorsitzender), Bundestagsabgeordneter Andrew Ullmann, JuLis-Bezirksvorsitzender Lucas von Beckedorff, Samuel Schäff (Stellvertretender Vorsitzender), Til Batzner (Beisitzer) und Niklas Zillig (Stellvertretender Vorsitzender). Foto: Licha

Ebern - Um eine politische Jugendorganisation reicher ist ab sofort der Landkreis Haßberge. Die Jungen Liberalen (JuLis), der Nachwuchs der FDP, gründeten am Donnerstag in Ebern im Gasthaus Stadl einen Kreisverband.

Nach der Werbung weiterlesen

20 Gäste, darunter acht einheimische JuLis-Mitglieder, kamen zusammen um nach knapp zehn Jahren wieder frischen Wind in die Parteienlandschaft zu bringen. JuLis-Bezirksvorsitzender Lucas von Beckedorff freute sich, dass es mit dem Landkreis Haßberge nun bereits den sechsten Kreisverband in Unterfranken gibt. Insgesamt verzeichnet der JuLis-Bezirksverband rund 180 Mitglieder. Von Beckedorff warb für die liberalen Ziele: "Es muss pragmatischere und bessere Lösungen als die Junge Union geben".

In geheimer Wahl wurden die Vorstandsmitglieder gewählt. Michael Keupp aus Dampfach ist dabei zum Kreisvorsitzenden gekürt worden. Der 24-Jährige ist bereits seit drei Jahren FDP-Mitglied und trat auf deren Liste bei der vergangen Kreistagswahl an. Beruflich ist er als Verwaltungsfachangstellter bei der Gemeinde Gundelsheim im Landkreis Bamberg tätig. Keupp dankte vor allem dem Bamberger Stadtrat Martin Pöhner, der nach seinen Worten "mehr als nur den Grundstein zur Kreisverbandsgründung" gelegt hatte. Im ersten Schritt möchte sich der Kreisvorsitzende im Bürgerdialog ein Abbild der jungen Menschen verschaffen und deren Wünsche und Interessen eruieren. Der JuLis-Kreisverband ist als Anlaufstelle gerne dazu bereit, seine Hilfe bei allen relevanten Themen anzubieten.

Der engere Vorstand besteht aus vier Stellvertretern, die jeweils ihren eigenen Zuständigkeitsbereich haben. Florian Nestmann aus Untermerzbach vertritt dabei den Bereich Finanzen, Samuel Schäff aus Maroldsweisach ist für die Programmatik zuständig, während Niklas Zillig aus Ebern die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit übernimmt und Leonard Müller aus Breitbrunn den Bereich Organisation und Mitgliederbetreuung.

Weiterhin wurden Marius Keßler (Ermershausen), Til Batzner (Ebern) und Fabian Ankenbrand (Altenstein) als Beisitzer gewählt. Die Kassenprüfung übernehmen die beiden externen Mitglieder Nicole Malsam und Lukas Bohn, die in anderen JuLis-Kreisverbänden ihre politische Heimat haben.

Als Ehrengast war der FDP-Bundestagsabgeordnete Andrew Ullmann aus Würzburg gekommen, um den JuLis seine persönlichen Glückwünsche zu überbringen. Angesichts der zur Zeit nur männlichen Mitglieder im Kreisverband Haßberge, rief Ullmann dazu auf, die liberalen Ziele zu verweiblichen: "Wir sind kein Männerverein".

Ein Grußwort sprach auch die FDP-Kreisvorsitzende Kathrin Hiernickel per Livestream, da sie sich dienstlich außerhalb des Landkreises befand. Deren Stellvertreter Harald Pascher, der gleichzeitig aus Zweiter Bürgermeister in Ebern ist, war dagegen persönlich anwesend und sagte den JuLis jede Unterstützung seitens der Mutterpartei zu