Der Handel mit Methamphetaminen ist, hat man sich einmal eine gewisse Position in der Szene-Hierarchie verschafft, eine recht lukrative Sache. Die schnell süchtig machende Droge, bekannt als Crystal oder Crystal Meth, für die Konsumenten 90, auch mal 100 Euro pro Gramm an ihren Dealer zahlen, erwirbt der für etwa 50 000 Euro pro Kilo. Je nach Lieferant, sagt ein Polizeibeamter, und je nach Dauer der Geschäftsbeziehung, werde Händlern im Einkauf auch mal ein „günstiger Kurs“ angeboten. 30 000 Euro etwa – was exakt die Summe wäre, von der im Drogen-Prozess am Landgericht Meiningen schon mehrfach die Rede war.