Was gibt es Neues auf dem Gebaberg bei Meiningen? – Dieser Frage ging auch das mdr-Thüringen-Journal nach und zeigte einen kurzen Beitrag dazu. Für die Wirtsleute war es ungewohntes Metier, vor der Kamera zu stehen.
Dreh auf der Hohen Geba mit Claudia (vorn) und Steven Bamberg (hinten, Zweiter von links). Foto: privat
Der Gebaberg und sein neues Wirtsehepaar, Claudia und Steven Bamberg, waren am Samstag, 22. Februar, 19 Uhr, im mdr zu sehen. Für das Thüringen-Journal war ein Drehteam am Donnerstag zuvor auf dem Hausberg der Meininger und der Vorderrhön, um sich die Entwicklung nach den bisherigen Übereinkünften des Wirtes mit der Rhönblick-Gemeinde anzusehen.
Nach der Werbung weiterlesen
Hier kann schon wieder gefegt und gewischt werden – die vormaligen Schäden im Saal auf der Hohen Geba sind beseitigt. Foto: privat
Und es gab schon einiges zu filmen für einen Zweieinhalb-Minuten-Beitrag – etwa das Rhönenergiehaus, in dem Zimmer bereits zum Übernachten einladen, und den Saal, der nun schon wieder „besenrein“ ist. Dieser soll zum Frauentag zum ersten Mal genutzt werden, kündigt Wirt Steven Bamberg an. Die Betreiber, die alle Gebäude sowie das Gelände auf dem Berg für zehn Jahre pachten möchten, wollen mit einem bunten Strauß an Veranstaltungen drinnen und draußen den Berg wieder beleben. Dazu zählen Vorträge, Kräuterwanderungen, Seminare, verschiedene Märkte, Kinder- und Männertag, Pfingst-, Oster- und Silvesterveranstaltungen. Ein Yoga-Festival über drei Tage, die Sternschnuppennacht und ein Geba Open Air stehen ebenfalls auf dem Veranstaltungsplan. Der Dreh auf dem Berg freilich war jetzt auch für sie ungewohntes Metier.
Die Aussichten von der Geba und den Bergen der Vorderrhön sind einfach nur schön. Foto: Christoph Friedrich
Der Berg präsentiert sich nun wieder als Ausflugsziel, auch wenn das Bergstübchen noch nicht wieder eröffnet hat. Dies soll jedoch noch im späteren Frühjahr geschehen. Wandern und die Natur genießen kann man freilich jetzt schon. Das beginnende Frühling lässt auch den Gebaberg erwachen.