Im Dorfladen Oberkatz ist einer der wenigen unter Regie eines Vereins, die es in der Region noch gibt. Hier waren am Freitag nicht nur Tische und Bänke gerückt, sondern sogar Regale beiseite geräumt worden, damit möglichst viele beim „Lichterfest“ Platz im Warmen fanden. Lichter leuchteten nicht nur im Laden, der früher mal der Konsum war, sondern auch draußen auf dem Platz waren viele Kerzen angezündet. Die Dorfladen-Weihnacht ist etwas, wo man sich im Advent gemütlich zum Schwatzen trifft, Glühwein zusammen trinkt und etwas vom Grill genießt. Damit tut man nicht nur sich selbst etwas Gutes, sondern auch ausdrücklich dem Dorfladen: „Der Umsatz an so einem Tag ist ganz wichtig für das Überleben unseres Projektes“, sagt Sabine Leutbecher, die Vereinsvorsitzende. Und so freut sie sich mit all ihren Mitstreitern über jeden Euro, der in die Kasse kam, über den guten Besuch bis abends um 21 Uhr draußen wie drinnen und darüber, dass „alles ratzeputz weg war, alle Bratwürste, alle Steaks.“
Dorfladen Oberkatz Guter Umsatz – guter Tag
Iris Friedrich 15.12.2024 - 16:11 Uhr