Doppelwumms mit Suhl Galerie sucht Heimweh-Künstler

Für eine gemeinsame Ausstellung in den Galerien in Suhl und Zella-Mehlis können sich Künstler aus Südthüringen mit ihren Werken bewerben. Die Schau ist ab Mai zu sehen. Die Bewerbungsfrist endet aber bald.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Was fällt Künstlern aus Südthüringen zum Thema Heimweh und Fernweh ein? (Symbolbild). Foto: imago/Emil Umdorf

Vom 2. Mai bis zum 25. Juli findet in den beiden städtischen Galerien in Suhl und Zella-Mehlis das erste Mal seit Bestehen beider Einrichtungen eine gemeinsame Doppelausstellung zu einem Thema statt.

Nach der Werbung weiterlesen

Möglich wird dies durch die neue Betreiberstruktur, die vom Verein Provinzkultur umgesetzt wird, teilt Hendrik Neukirchner, Geschäftsführender Projektmanager des Vereins, mit. Unter dem Ausstellungstitel „Heimweh-Fernweh: Auf der Suche“ können sich in Südthüringen beheimatete Künstler für eine Beteiligung an der Ausstellung bewerben.

Der Teilnehmerkreis der Doppelausstellung in den beiden Galerien in Suhl und Zella-Mehlis ist beschränkt auf freiberuflich arbeitende Künstler, die in Südthüringen leben und arbeiten – sowie auf direkte Einladung. „Das Thema der Ausstellung sollte sich inhaltlich und interpretatorisch in den Arbeiten wiederfinden lassen.

Es müssen mindestens zwei Arbeiten, die dann auch in der Ausstellung zu sehen sind, eingereicht werden. Dabei ist zu beachten, dass die Galerie in Suhl auch für großformatige Arbeiten geeignet ist, währenddessen die Galerie in Zella-Mehlis eher ein Ausstellungsort für kleinere Arbeiten, wie beispielsweise Grafik darstellt“, so Neukirchner.

In der Ausstellung sind alle künstlerischen Genres erwünscht. Insbesondere handelt es sich um Malerei, Druckgrafik, Zeichnung, Skulptur, Textilkunst, Collage, Fotografie, Installation, dauerhafte Performance, Literatur, Film (audio, visuell, audiovisuell),und digitale Kunst.

Die Ausstellung wird kuratiert vom Galeriebeirat der Galerien in Suhl und Zella-Mehlis unter der Leitung von Frank Rothämel und Hendrik Neukirchner. Einsendeschluss ist der 30. März. Die komplette Ausschreibung ist zu finden unter www.provinzkultur.de