Das Charlottenhaus auf dem 740 Meter hohen Berg Dolmar kann heuer auf eine 140-jährige Geschichte zurückblicken. Deshalb plant der Verein der Dolmarfreunde, dieses Jubiläum im Rahmen seines diesjährigen Sommerbergfestes zu würdigen. In der ersten Sitzung des Ende Mai neu gewählten Vereinsvorstands wurde festgelegt, dass das Sommerbergfest am 10. September gefeiert werden soll und somit an dem Tag, an dem 1882 vom Thüringer-Wald-Verein ein von ihm erbautes Schutzhaus mit Aussichtsturm eingeweiht wurde. Errichtet worden war dieses anstelle eines 1668 von Herzog Moritz von Sachsen- Naumburg erbauten und 1725 durch einen Blitzschlag völlig zerstörten Jagdschlosses.