Brasilien, Argentinien und Chile verurteilten Angriffskrieg
Der Ukraine-Krieg wird Scholz aber auch in Südamerika nicht loslassen. Bei der Abstimmung in der UN-Vollversammlung über die Verurteilung des russischen Angriffskriegs gehörten Argentinien, Brasilien und Chile zu den 141 Ländern, die mit Ja stimmten. Von den Staaten Lateinamerikas und der Karibik enthielten sich damals nur Bolivien, El Salvador und Kuba.
Der heutige brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva fiel aber im Mai 2022 - einige Monate vor seiner Wahl - mit Kritik am ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj auf. "Dieser Typ ist für den Krieg genauso verantwortlich wie Putin", sagte er dem Magazin "Time". "Wir ermutigen diesen Typen - und dann denkt er, er sei das Sahnehäubchen." Scholz trifft Lula am Montag in Brasilia.
Scholz besucht Lateinamerika früher als Merkel
Der Kanzler besucht Lateinamerika deutlich früher als seine CDU-Vorgängerin Angela Merkel, die sich erst zweieinhalb Jahre nach ihrem Amtsantritt auf dem Kontinent blicken ließ. Der SPD-Politiker hat sich vorgenommen, im Zuge der von ihm erklärten "Zeitenwende" die internationalen Beziehungen Deutschlands breiter zu fassen, um neue Abhängigkeiten von einzelnen Ländern wie einst von Russland und seinem Gas zu vermeiden. Deswegen war er schon dreimal in Asien und hat auch schon eine große Afrika-Reise hinter sich.
Nach Lateinamerika brach er mit der neuen "Air Force One" von Bundesregierung und Bundespräsident auf. Die "Konrad Adenauer" ist das zweite Flugzeug vom Typ A350-900, das die Flugbereitschaft der Bundeswehr in Dienst gestellt hat. Es ist aber das erste von insgesamt drei Flugzeugen, das die volle VIP-Ausstattung hat - mit Schlafzimmer und Bad sowie einem Lounge-Bereich.
Die "Adenauer" wurde bereits von Bundespräsident Frank-Walter-Steinmeier auf einer Brasilien-Reise über den Jahreswechsel getestet. Jetzt ist Scholz erstmals mit dem 67 Meter langen und 960 Stundenkilometer schnellen Flugzeug unterwegs. Es kann jedes Ziel auf dieser Welt ohne Zwischenlandung erreichen.