Fliegeralarm war ein Alarmsignal im Zweiten Weltkrieg. Ertönten die Sirenen, wussten die Menschen, dass sie sich in Sicherheit bringen müssen. Hochwasser, Stürme, Pandemien, Ernährungsnotstände oder Blackouts – Dennis Kummer, Leiter des Amtes für Brand- und Katastrophenschutz, zählt auf, welche Szenarien heutzutage möglich wären, weswegen die Bevölkerung kurzfristig gewarnt werden müsste. In Suhl ist das noch immer mit Hilfe von Sirenen möglich.
Digitale Umrüstung Sirenenton bei Katastrophen
Doreen Fischer 15.05.2024 - 15:02 Uhr