Beinahe hätte das Wetter den Karnevalisten einen Strich durch die Rechnung gemacht. Doch nach dem morgendlichen Nieselregen war es pünktlich zum Karnevalsauftakt um 11.11 Uhr zumindest trocken. Und so fanden rund 300 Freunde des närrischen Treibens den Weg auf den Bad Salzunger Marktplatz, um gut gelaunt bei Bratwurst, Glühwein, Schunkelliedern und einem bunten Programm die Schlüsselübergabe zu erleben. „Karnevalisten sind eben keine Weicheier“, kommentierte Bürgermeister Klaus Bohl (Freie Wähler) die Wetter-Aktion. Vor genau 35 Jahren hatte der Karnevalclub Kloster (KCK) die Rathausstürmung ins Leben gerufen. Einer der Initiatoren – Michael Simon – stand nun wieder auf dem Markt, um die Konfetti-Kanone zu zünden. Mit dabei waren auch der Kalkofener Karnevalverein (KKV), der wie der KCK seine Sängerinnen und Sänger mitgebracht hatte. Der Armicher Carnevalverein (ACV) präsentierte voller Stolz seine Tanzmariechen Ida Luise und Lilly-Ann, die mit viel Talent die Bühne eroberten. Vor dem großen Finale begeisterte der Wildprechtrodaer Carnevalverein (WCV) mit einem Abba-Medley. Der Verein hat nach zweijähriger Suche endlich wieder ein Domizil gefunden. Die Fans dürfen gespannt sein, wo die neue Saison gefeiert wird.