Der erste Titel der Saison ist futsch. Im fünften Jahr nacheinander verpassen die Bayern ihr 25. Pokalfinale. "Das nervt extrem", gestand nicht nur Kimmich. Die Münchner waren eifrig bemüht, sich an ihrer Leistung, ihrem Widerstand zu zehnt aufzurichten, zumal ohne den verletzten Torjäger Harry Kane. "Es war mit unsere beste Leistung. Wir sind auf dem richtigen Weg", sagte Kimmich.
"Gegen eine Mannschaft von Xabi mit zehn Mann zu spielen, ist unglaublich schwierig", sagte Kompany in der Pressekonferenz neben Alonso sitzend: "Die Leistung war besonders. Wenn das Gefühl bleibt, wenn die Energie bleibt, dann werden wir in Zukunft noch viel gewinnen, Titel gewinnen."
Eberl blafft Reporter an
Beim Thema Münchner Topspiel-Bilanz ging derweil Eberl hoch wie früher in der Zigarettenwerbung das legendäre HB-Männchen. "Ich weiß, dass Sie alles infrage stellen. Das ist mir relativ scheißegal", blaffte der 51-Jährigen einen Reporter an, der auf schlechte Resultate wie gegen den FC Barcelona (1:4) oder in der Bundesliga gegen Leverkusen (1:1) und in Frankfurt (3:3) abzielte.
"Das ist heute nicht die Frage, größere Gegner zu besiegen. Wir sind einen Mann weniger. Auch wenn man es auf dem Platz nicht gesehen hat. Deswegen ist dieses Spiel raus aus der ganzen anderen Statistik", argumentierte Eberl.
Bayers "Gewinner-Mentalität" ist zurück
Und Bayer? Die Double-Gewinner von Bayern-Schreck Alonso (3 Siege, zwei Remis) liefen mit einem Dauerlächeln durch die Arena. Alonso sprach von "einer sehr wichtigen Nacht". Die Leverkusener fürchten unter ihm die Über-Bayern nicht mehr, sie freuen sich auf die hitzigen Gigantentreffen der Neuzeit.
"Es hat sich ein gewisses Selbstverständnis entwickelt, dass wir keine Angst haben, sondern mutig sind", sagte Nationalspieler Jonathan Tah. Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes spürt nach dem holprigen Saisonstart wieder "eine andere Gewinner-Mentalität" in den eigenen Reihen. Er gab eine selbstbewusste Prognose ab: "So werden wir noch viele Spiele gewinnen."
Rolfes richtete in der Nacht zum Mittwoch sogar indirekt noch einen Abschiedsgruß an Uli Hoeneß, der die Meisterschale schon wieder im Münchner Trophäenschrank wähnt. "Die Bundesliga-Saison ist auch noch lang", sagte er trotz sieben Punkten Rückstand auf Primus Bayern und verkündete im Pokal-Glücksrausch: "Ich schreibe gar nichts ab im Fußball!"