Frei nach dem Motto des diesjährigen Internationalen Deutschen Turnfestes in Leipzig – „Turnen geht immer “ – machten sich auch 23 Meiningerinnen, darunter Turnerinnen, Eltern, Kampfrichterinnen und Übungsleiterinnen, auf, um nach acht langen Jahren endlich wieder das größte Breitensport-Event Deutschlands mitzuerleben. Nach einem kurzen Stopp in Suhl, wo noch Turnerinnen vom TV Suhl zustiegen, ging es weiter in Richtung Leipziger Nikolai-Schule. Die diente als Unterkunft, in der alle Beteiligten des Thüringer Turnverbandes untergebracht waren. Und ab der Ankunft war das Turnfeeling riesengroß. Ob auf der Luftmatratze, im Shopping Center, auf den Festwiesen vor dem Stadion, auf dem Marktplatz, in den Messehallen oder in der Leipziger Innenstadt – überall war die Stimmung ein Erlebnis. Für manche war es schon das zweitem dritte, vierte oder fünfte Turnfest, für manche aber auch die Premiere. Ein Hauch von Nostalgie, Spitzensport, Gänsehautfeeling und Emotionen waren bei der Stadiongala und auch bei den Wettkämpfen der Europameisterschaften zu spüren. Der TSV Meiningen war schon 2022 bei den Europameisterschaften in München dabei, als Elisabeth Seitz und Emma Malewski Goldmedaillen für Deutschland gewannen. Nun waren sie vor Ort, als Karina Schönmaier am Sprung zur Europameisterin gekürt wurde. Ein sensationelles dieses Feeling mit Laola-Welle, dem Turnfest-Song und wunden Händen vom Applaudieren. Die meininger sind schon gespannt auf 2029. Dann heißt es: „Auf zum Deutschen Turnfest nach München!“
Deutsches Turnfest Turnen geht immer
Ralf Ilgen 09.06.2025 - 12:00 Uhr