Im Anschluss wurde Peter Reißig als Versammlungsleiter benannt, es folgte der Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden für den Zeitraum Oktober 2021 bis Oktober 2022. So fand vor einem Jahr ebenfalls eine Mitgliederversammlung statt, fünf weitere Vorstandstreffen gab es und der Verein unterstützte das Trainingslager des Fanfarenzugs vom 10. bis 12. Juni diesen Jahres auf der Freizeitanlage Sauanspann in Wasungen. Organisiert und ausgerichtet wurde mit anderen Akteuren das Familienfest Ende Juni, welches ein kleines Stück weit als Ersatz für den ausgefallenen Karneval diente. Jüngst erfolgte zudem eine Revisionsprüfung, informierte Mike Türk, der für die gute Arbeit im Verein allen einen Dank aussprach. Von 20 Gründungsmitgliedern wuchs die Vereinigung in den vergangenen vier Jahren auf 95 an. Es konnten Sachspenden in Höhe von rund 10 000 Euro an den Fanfarenzug übergeben werden. Trotzdem hat der Verein eine solide Rücklage, um weiter den Fanfarenzug zu unterstützen. Einen besonderen Dank sprach Türk an die alte Leitung aus: „Mit euch hat es Spaß gemacht zu arbeiten.“ Anschließen stellte Schatzmeister Martin Promehl die Zahlen vor. Es konnte festgestellt werden, dass der Verein finanziell stabil dasteht. Für 2023 kann der Verein eine fünfstellige Summe dem Fanfarenzug zur Verfügung stellen. Die Revisionskommission bestätigte die Prüfung und konnte ohne Beanstandung die Entlastung empfehlen. Der alte Verein wurde einstimmig entlastet.