Ein Pferd stand im wahrsten Sinne des Wortes am Montagmorgen im Demenzzentrum Meiningen-Dreißigacker auf dem Flur. Cinderella heißt das kleinwüchsige 16 Jahre alte Shetland-Pony, das sich nicht verirrte, sondern von seiner Besitzerin Constanze Flemming und Mitarbeiterin Alexa Wohlgemuth von Christes hergefahren wurde. Cinderella ist eines von 17 Pferden und Ponys der Greenland-Ranch und kann für therapeutische Zwecke gebucht werden. Neben einer Reitschule bietet die Ranch zudem Pensionsstall, Reittherapien oder auch pferdegestützte Psychotherapien für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Seit einem halben Jahr fährt Constanze Flemming mit ihrer sanftmütigen Cinderella auch Seniorenheime oder Pflegeeinrichtungen an. Dass kleine Pferdchen erhielt von den Bewohnern des Demenzzentrums reichlich Streicheleinheiten. Eine küsste die kleine Vierbeinerin vor Freude und Dankbarkeit sogar auf den Oberkopf. Die Bewohner des Demenzzentrums Meiningen-Dreißigacker sind Tiere gewohnt. Jede Woche besucht Elvira Dreßler mit ihren beiden Golden Retriever Anton und Akim die Einrichtung. „Viele Jahre mache ich das schon und komme mit meinen Hunden hierher“, erzählt die Herpferin, die hauptamtlich als Musikerin in der Meininger Hofkapelle tätig ist. Tiere beruhigen, sorgen für eine gute, ausgeglichene Stimmung und werden in der Einrichtung gerne gesehen. Im Zentrum der Dr.-Romberg-Straße gibt es Intensivpflegeplätze, eine Demenzstation und eine Tagespflegeeinrichtung für demenzerkrankte oder körperlich eingeschränkte Patienten. Die Tagespflege „Dolmarblick“ wird nun um einige Räumlichkeiten erweitert und soll Anfang August eröffnet werden. Hinzugekommen sind die Praxisräume der neurologischen Ärztin Ineta Cibere. Die Neurologin ist seit Anfang Juli in das benachbarte Ärztehaus 2, Am Hölzlein 5, umgezogen. Daher stehen den Bewohnern etwa 150 Quadratmeter mehr Wohnfläche, darunter ein zweiter großer Gruppenraum, zur Verfügung. Momentan besuchen 18 Gäste die Tagespflege. „Nach der Erweiterung können wir 12 Bewohner mehr aufnehmen“, gibt Marcus Höhn, Geschäftsführer des Demenzzentrums, Hoffnung einen begehrten Platz zu ergattern. In der Tagespflege werden Angehörige mit dem Fahrdienst frühmorgens um 7 Uhr abgeholt oder selbstständig gebracht. Um 16.30 Uhr schließt die Einrichtung. Währenddessen erhalten die Besucher wochentags, tagsüber eine intensive Betreuung mit der Pflege sozialer Kontakte und einem vielfältigem Beschäftigungsangebot.
Demenzzentrum Meiningen-Dreißigacker Fellnasen und mehr Platz
Diana Werner-Uhlworm 08.07.2024 - 16:30 Uhr