Berlin - Sehr, sehr schwere Monate“ hat Kanzlerin Angela Merkel (CDU) dem Land im Oktober vorausgesagt. Jetzt sind sie da: Trotz geschlossener Gastronomie und Kontaktbeschränkungen stecken sich eher mehr Menschen mit Corona an als weniger – vom bekannten Meldephänomen abgesehen, dass die Fallzahlen immer montags ein ganzes Stück geringer ausfallen. Den hohen politischen Handlungsdruck erzeugt aber vor allem die dramatische Rechnung, wonach die Hälfte aller bisherigen 18 919 Covid-19-Todesfälle auf diesen Herbst entfällt.
Coronavirus: Zweite Welle Letzter Corona-Beschluss hält nicht lang
Christopher Ziedler 07.12.2020 - 18:20 Uhr