Martinroda - Am Montag starteten Mitarbeiter des DRK Kreisverbandes Arnstadt Corona-Schnelltests in Kindereinrichtungen in Gräfenroda und Martinroda. Alle 34 Tests waren negativ. Am Mittwoch wird in Geschwenda und Geraberg getestet. Die Vorbereitungen auf diese Aufgabe begannen am 23. Januar, als das Thüringer Bildungsministerium beim DRK-Landesverband angefragt hatte, ob das DRK bereit sei, Schnelltests in Schulen und Kindergärten durchzuführen. Nach Rücksprache mit den Kreisverbänden gab es durchweg Zustimmung über das Vorhaben, sagt Henrik Fröhlich, Vorstandsvorsitzender des DRK Kreisverbandes Arnstadt. Jörg Thamm, Präsident des DRK Kreisverbands und Bürgermeister von Plaue, zugehörig zur VG „Geratal/Plaue“, beauftragte die Leiterin der Kindergärten in kommunaler Trägerschaft der VG, sich mit dem DRK zur Terminvereinbarung in Verbindung zu setzen. Diese wurden zeitnah gewählt. Auch in der Gemeinde Geratal freute man sich über die Möglichkeiten der Schnelltests vor Ort. Für insgesamt sechs Kindergärten kamen die Rückmeldungen. Der Kindergarten in Plaue hat eine eigene Lösung gefunden, sagt Henrik Fröhlich. Die Beschäftigten des Kindergartens in Elgersburg sollten sich in Martinroda am Montag mit testen lassen, doch die vier angemeldeten Personen kamen nicht, da wohl die Frage der Finanzierung zu diesem Zeitpunkt nicht geklärt war.
Ilm-Kreis DRK übernimmt Corona-Schnelltests in Kitas
Marina Hube 01.02.2021 - 16:34 Uhr