Corona Neues Testangebot an allen sieben Wochentagen

Wer einen Schnelltest auf das Coronavirus braucht, kann das in Sonneberg ab sofort beim Einkaufsbummel gleich mit erledigen. Das Testen sogar Montag bis Sonntag.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Am Sonneberger Marktkauf ist eine weitere Schnellteststelle in Betrieb gegangen. Foto: /Carl-Heinz Zitzmann

Sonneberg - Ab sofort gibt es in der Kreisstadt ein weiteres Testangebot mit täglicher Öffnungszeit. Die Schnellteststelle am Marktkauf Sonneberg, Neustadter Straße 199, wird durch die Coronatest-Franken GbR betrieben. Die Firma wurde vom Landratsamt Sonneberg vertraglich als weiterer Leistungserbringer im Sinne der aktuellen Testverordnung beauftragt, um die entsprechenden Angebote zu erweitern, erläutert Landkreissprecher Michael Volk.

Nach der Werbung weiterlesen

Untergebracht ist die zusätzliche Teststelle in einem Container, der rechts am Haupteingang des großen Einkaufszentrums steht. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Samstag von 8 bis 18 Uhr sowie Sonntag von 10 bis 16 Uhr. Damit gibt es im Kreisgebiet nunmehr eine dritte Teststelle, die täglich – auch sonntags – für die Bürgerinnen und Bürger geöffnet hat. Die beiden anderen befinden sich im Sonnebad Sonneberg und in der Teststelle des DRK in Neuhaus am Rennweg.

Eine vorherige Anmeldung für die Teststelle zur Terminvergabe und weitere Informationen finden Interessierte im Internet. Ein Test ist vor Ort jedoch auch ohne vorherige Terminvereinbarung möglich, macht Michael Volk deutlich. Er verweist auch auf die anderen Teststellen des Landkreises, die sich allesamt auf der Internetseite des Landkreises finden. Dort steht auch, wie sich Bürger nach einem positiven Befund zu verhalten haben.

Die weiteren Teststellen im Landkreis sind: in Sonneberg das DRK-Testzentrum in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße, die Rathausapotheke, die Physiotherapie Frey & Frey und die Drive-in-Stelle in Hönbach; in Lauscha die Wald-Apotheke, in Neuhaus am Rennweg die Igel-Apotheke, in Steinach die Markt- und die Schiefer-Apotheke sowie in Neuhaus-Schierschnitz die Neue Apotheke. Auch einige Hausarztpraxen bieten Schnelltests an.

Wichtig in jedem Falle ist, dass die Angebote nur für Menschen ohne Anzeichen einer Infektion gelten. Wer Husten, Schnupfen, Fieber oder den Verlust des Geschmackssinns hat, meldet sich bitte beim Arzt.