Bei Großveranstaltungen auch im Sport sollen mehr geimpfte oder genesene Zuschauer (2G) zugelassen werden können als bisher – drinnen maximal 6000 Menschen, draußen höchstens bis zu 25 000 Menschen.
Wann genau einzelne Einschränkungen konkret wegfallen, ist abhängig von der jeweiligen Umsetzung in den Landes-Verordnungen.
Freedom Day
In einem dritten und letzten Schritt zum 20. März sollen dann „alle tiefgreifenderen“ Maßnahmen entfallen, wenn die Lage in den Kliniken es zulässt. Der Kanzler erklärte, dass er von Begriffen wie „Freedom Day“ nicht halte. Sie wären dem Ernst der Lage nicht angemessen.
Baden-Württemberg pocht darauf, die bestehende Rechtsgrundlage für Schutzmaßnahmen generell um drei Monate zu verlängern. Bayern stellt sich hinter die beschlossene Impfpflicht in Alten- und Pflegeheimen, verlangt aber eine rasche Klärung offener Fragen.
Reisen
Bund und Länder vereinbarten auch, Regelungen zu ausländischen „Hochrisikogebieten“ anzupassen, die Quarantäne-Anforderungen für Urlauber mit sich bringen. Damit solle das Reisen für Familien erleichtert werden, da Kinder unter zwölf Jahren oft nicht geimpft seien und sie daher einer Quarantäne nicht entgehen könnten.