Am Anfang, Ende des Jahres 2019, war alles ganz weit weg. Im fernen China, in Wuhan, einer Großstadt, von der die meisten Europäer noch nichts gehört hatten, brach ein bis dahin unbekanntes Virus aus. Eine Meldung, wie es sie in durchaus regelmäßigen Abständen aus Fernost gibt. Doch es blieb nicht bei einem lokalen Ausbruch oder bei einer regionalen Epidemie. Bereits zum Jahresbeginn 2020 hatte das neuartige Virus mit dem Namen SARS-CoV-2 Europa erreicht. Über Italien und Österreich verbreitete es sich, auch durch viele Heimkehrer aus dem Winterurlaub in den Alpen, zusehends. Erste Fälle traten in Deutschland auf und schließlich auch in Südthüringen.
Corona in Suhl, Zella-Mehlis und Oberhof Vom Alltag in den Lockdown
Caroline Berthot 13.03.2025 - 10:00 Uhr